Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

News

Achtung: Samstag 27.09.2025 keine Zufahrt zur Staffelstrasse möglich- Ladenlokal ist geöffnet!


Unser Ladenlokal bleibt für Sie geöffnet und auch das Degustieren der aktuellen Promotion ist wie gewohnt möglich.

Sommerferien: Nicht für alle!

Bestellungen werden weiterhin verschickt!

Spezielle Öffnungszeiten während der Feiertage

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten während der Feiertage.

Spezialetikett Château Ramafort, Edition Meryon


Charles Meryon (1821 – 1868), L’Abside de Notre-Dame de Paris, 1854

Willkommen in unserem neuen Online-Shop!


Wir freuen uns, Ihnen unseren brandneuen Online-Shop präsentieren zu dürfen. Jetzt stöbern und Neues entdecken!

Baustelleninformation


Die Zufahrt zum Ladengeschäft in Zürich ist nur über den Manesseplatz möglich.

Wein für den Dichter - Weltwoche 18.24


«Auf alles gefasst sein», heisst es in einem der wenigen Gedichte von Friedrich Dürrenmatt, «darum sammle ich die Weine/rauche ich die braunen getrockneten /Blätter/ Vergänglichkeiten/nur das Nichtige hat/ Bestand.»

Ramafort Etikett mit hochwertiger Druckgrafik


Der Jahrgang 2016 von Château Ramafort wurde mit zwei verschiedenen Etiketten-Editionen versehen. Beide zeigen hochwertige Druckgraphiken.

Hervorragender Murua überzeugt in Bllinddegustation


Der Murua schneidet in der Blinddegustion des Decanters hervorragend ab.

Der preisgünstige Bordeaux gewinnt

Die Cuvée Sandra 2018 von Château du Cauze aus dem Saint-Emilion NZZ am Sonntag/ Magazin 26. November 2023

Die letzten Weingutsbesuche


Philipp Schwander besucht die Weingüter und wählt die Weine persönlich aus.
Folgen Sie ihm auf seinem Weg.

Weingutsbesuch Bodega Otto Bestué


Seit 1640 betreibt die Winzerfamilie Otto-Bestué Weinbau in Enate.

Weingutsbesuch bei Bodegas Finca la Emperatriz


Manche Weine erzählen Geschichten, bevor man den ersten Schluck gekostet hat...

Weingutsbesuch Château le Doyenné


Le Doyenné ein wahrlich köstlicher Bordeaux für jeden Tag!

Weingutsbesuch Azienda Agricola Casanova di Neri


Wer Sangiovese höchster Qualität schätzt, ist hier zweifellos am richtigen Ort!

Weingutsbesuch Azienda La Madonna


Man erkennt sofort, dass hier Perfektionisten am Werk sind.

Weingutsbesuch Bodegas Viña Mambrilla


Alidis - ein wunderbarer Tinto aus dem Ribera, fruchtig und köstlich!

Weingutsbesuch Franz Keller


2016 hat Fritz Keller die Verantwortung für den Weinbetrieb an seinen Sohn Friedrich abgegeben.

Weingutsbesuch Domaine de la Pierre Latine


Unter dem Namen ‹L’Yvorne› produzieren Hoffmann-Gex reichhaltige, terroirbetonte, angenehme frische Weine.

Weingutsbesuch Château Ollieux Romanis


Château Ollieux Romanis liegt am Rand der kleinen Ortschaft Montséret, mitten im sonnendurchfluteten Languedoc.

Weingutsbesuch Domaine Joseph Mellot


Joseph Mellot besitzt Rebflächen in allen acht Appellationen der zentralen Loire.

Philipp in den Medien



Philipp Schwander: «Ein Glas Wein zum Mittagessen ist gesund»

Seit einiger Zeit findet eine intensive Debatte über den Alkoholkonsum statt. Weinhändler Philipp Schwander ist der erste Schweizer «Master of Wine» – und ein dezidierter Verteidiger des massvollen Weingenusses.
"Geschichte hatte ich am liebsten" Interview im Schulblatt, Kanton Zürich

"Geschichte hatte ich am liebsten" Fünf Fragen an Philipp Schwander, Weinhändler- und kenner
Champagner-Trouvaillen des Master of Wine - finews.ch

Sekt und Champagner stehen seit Jahrhunderten für Feierlichkeit, Genuss und Exklusivität. Aus diesem Grund knallen die Korken gerade zu den Festtagen besonders häufig.

Alle Artikel

Philipp Schwander: «Ein Glas Wein zum Mittagessen ist gesund»

Seit einiger Zeit findet eine intensive Debatte über den Alkoholkonsum statt. Weinhändler Philipp Schwander ist der erste Schweizer «Master of Wine» – und ein dezidierter Verteidiger des massvollen Weingenusses.
Artikel lesen

"Geschichte hatte ich am liebsten" Interview im Schulblatt, Kanton Zürich

"Geschichte hatte ich am liebsten" Fünf Fragen an Philipp Schwander, Weinhändler- und kenner
Artikel lesen

Champagner-Trouvaillen des Master of Wine - finews.ch

Sekt und Champagner stehen seit Jahrhunderten für Feierlichkeit, Genuss und Exklusivität. Aus diesem Grund knallen die Korken gerade zu den Festtagen besonders häufig.
Artikel lesen

Genial oder vergammelt? Interview in der NZZ am Sonntag

Für sie ist Naturwein eine Offenbarung, ihm beschert das Wort schon Kopfweh: Die Bieler Winzerin und Önologin Anne-Claire Schott und der Weinpapst und -händler Philipp Schwander aus Zürich streiten über Genuss.
Artikel lesen

In Vino Veritas — Mit Master of Wine Philipp Schwander

Im Videoformat "In Vino Veritas" erklärt Philipp Schwanderr in Kürze die wichtigsten Anbauregionen und stellt aus diesen einige ausgewählte Weine vor.
Artikel lesen

Der Master of Wine im Interview im Magazin Leben und Genuss

Der «Master of Wine» im Interview Philipp Schwander, Inhaber von Selection Schwander, im Gespräch über Literatur, einfache Gerichte und das Schöne im Leben.
Artikel lesen

Degustieren


Alle Weine der aktuellen 
Promotion können in
unseren Ladenlokalen
kostenlos degustiert
werden.


Artikel von Philipp Schwander

Interview mit Philipp Schwander in der NZZ


Weinpapst Philipp Schwander: «Die Italiener sind die Schlimmsten, die servieren im Sommer beinahe schon Glühwein». Im Interview spricht er über Panikmache beim Alkoholkonsum, Etikettentrinker – und den Sauerkrautgeschmack von Naturweinen.

Das Wunder von Bordeaux - NZZ vom 9. Juni 2022


Selten war ich von einer Verkostung der Primeurs derart angenehm überrascht. Der Jahrgang 2021 weist indes das gesamte Qualitätsspektrum auf: Von grossartig bis miserabel ist alles vertreten. Die Verkaufspreise der 2021er liegen leider zu hoch.