Gigondas a.c. (rot) 2018
Archiv - ausverkauft
Gigondas a.c. (rot) 2018
Jahrgang:
2018
Weintyp:
Rotwein
Flaschengrösse:
75 cl
75 cl
CHF 36,90 statt CHF 39,00
75 cl
CHF 36,90 statt CHF 39,00
Degustations-Notiz:
Feines, noch jugendliches Bouquet; fast ein wenig burgundisch, jedoch vollmundig und vielschichtig; äusserst attraktiv, grosses Potential. Ein vorzüglicher Wein! Ideal ab Ende 2022, haltbar bis mindestens Ende 2029.
Jahrgang:
2018
Weintyp:
Rotwein
Flaschengrösse:
75 cl
Trauben:
70% Grenache, 15% Mourvèdre, 14% Syrah, 1% Cinsault
Alkoholgehalt:
14.5%
Passt zu:
Rindfleisch, Schmorgerichten, Wildgerichten, Kurzgebratenem, Fleischgerichten
Zertifizierung:
Bio

Weinreise

Château de Saint Cosme
Mailing Januar 2021
Bei unserem Besuch im September 2020 treffen wir einen überaus zufriedenen Louis Barruol an. Er sagt: «Ich geniesse es in vollen Zügen, für einmal nicht in die USA und andere Länder reisen zu müssen, um meine Erzeugnisse zu bewerben. Ausserdem sind die letzten Jahrgänge sehr gut ausgefallen und die Weine meines neuen Betriebes, Château de Rouanne, sind äusserst gefragt. Wir betreiben ja weiss Gott auch jeden erdenklichen Aufwand im Rebberg. Bereits mein Vater begann in den 1970er Jahren damit, die Reben biologisch zu bewirtschaften und mittlerweile sind wir auch seit längerer Zeit schon zertifiziert. Aber ich hänge dies bewusst nicht an die grosse Glocke, denn ein naturnaher Rebbau ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Auch arbeiten wir – im Gegensatz zu den meisten lokalen Winzern – nur mit den eigenen Leuten im Rebberg. Viele heuern dafür spezialisierte, auswärtige Firmen an.» Glücklicherweise verkauft Louis nicht nur an Importeure, die hauptsächlich die Gastronomie beliefern. Aus diesem Grund kann er auf ein durchwegs zufriedenstellendes 2020 zurückblicken. Für 2021 ist er etwas weniger optimistisch; am Telefon lässt er mich vor ein paar Tagen wissen, dass die Trump-Administration, gewissermassen als Abschiedsgeschenk, zusätzlich nun weitere Strafzölle in der Höhe von 25 Prozent auf Weine mit über 14% Alkohol erhebt. Davon betroffen sind auch die Erzeugnisse von Saint Cosme, die sich in den Vereinigten Staaten grosser Beliebtheit erfreuen. Wie gewohnt verkosten wir in Louis’ uraltem, auf die Römerzeit zurückgehenden Fasskeller sämtliche 2018er und 2019er und sind von beiden Jahrgängen begeistert. Louis erklärt: «Der 2018er ist ein bisschen leichter als der 2019er, aber eine betörende Charmeoffensive mit finessenreichem, burgundischem Charakter, der bereits in diesem frühen Stadium dazu verführt, eine Flasche zu öffnen.» Grossartig sind die raren Crus aus dem Gigondas ausgefallen, die wir in einem separaten Angebot offerieren werden. Doch auch die regulären Weine präsentieren sich nicht minder erstklassig, so beispielsweise der Gigondas, der eigentliche Stolz des Betriebes. Im Gegensatz zum schneller reifenden, reichhaltigen Châteauneuf-du-Pape profitiert er allerdings von drei bis vier Jahren Lagerung. Louis sagt: «Meine Gigondas sind Langstreckenläufer und entfalten ihr volles Potential in der Regel erst nach etwa acht Jahren.» Unser Herz schlägt aber ebenfalls für den warmen, tiefgründigen, vorzüglich gelungenen Châteauneufdu-Pape, der seine erste Trinkreife vor dem Gigondas erreichen wird.