Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Falco Nero
Tiefes Dunkelrot; warmes und würziges Bouquet; gut gebaut, etwas kräftiger als
der Primitivo; mit kerniger Struktur und reichhaltiger Geschmacksentfaltung;
De Falcos Aushängeschild, ein Top-Apulier von über 40jährigen Reben;
idealer Speisenbegleiter.
Rotwein
2019,
75 cl,
100% Negroamaro
Produktnummer:
231019075

Degustationsnotitz: Falco Nero
Tiefes Dunkelrot; warmes und würziges Bouquet; gut gebaut, etwas kräftiger als
der Primitivo; mit kerniger Struktur und reichhaltiger Geschmacksentfaltung;
De Falcos Aushängeschild, ein Top-Apulier von über 40jährigen Reben;
idealer Speisenbegleiter.
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14% |
Land: | Italien |
Region: | Apulien |
Weingut: | Cantine de Falco |
Passt zu: | Lamm, Pasta/Pizza, Terrinen |
Traubenanteil: | 100% Negroamaro |
Jahrgang: | 2019 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | jetzt |
Haltbarkeit: | Ende 2027 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Cantine de Falco
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat am 2. April 2025 den ‹Liberation Day› verkündet und seine berühmt-berüchtigte Zollmauer hochgefahren. Auch Italien kennt den Tag der Befreiung, der jedoch im Gegensatz zum US-Modell eine positive Bedeutung hat. Der 25. April ist ein nationaler Feiertag, an dem jeweils der Überwindung der faschistischen Herrschaft und der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs gedacht wird. Als wir unseren diesjährigen Besuch bei der Cantine De Falco für den 24. April ankünden, wissen wir noch nichts von diesem Festtag, weshalb unsere Rückreise wegen stark eingeschränkter Reisemöglichkeiten um zwei Tage verschoben werden muss. Nun, es gibt kaum bessere Orte, um länger zu verweilen, befindet sich doch der Salento im südlichsten Teil Apuliens und umfasst so reizvolle Küstenstädte wie Gallipoli, Otranto oder Santa Maria di Leuca. So nutzen wir die Zeit für Ausflüge entlang der Küste, wo einige der schönsten Strände Italiens liegen.
Doch zurück zum Ziel unserer Reise, dem Besuch der Familie De Falco in Nóvoli, unweit der Barockstadt Lecce. Nach dem freudigen Empfang durch Gabriele, der das Gut in dritter Generation leitet, und dem anschliessenden Rundgang durch die peinlich sauber gehaltenen Keller und Lagerhallen begeben wir uns in den Degustationsraum, wo wir verschiedene Jahrgänge des reinsortigen Primitivo ‹Il Perfetto› und des seit 2019 ausschliesslich aus der anspruchsvollen Negroamaro gekelterten ‹Falco Nero› verkosten. Beide Gewächse sind aromatisch, komplex und sehr bekömmlich und in keiner Weise zu vergleichen mit den nur zu oft belanglosen und mit aufdringlich hinzugefügtem Restzucker versehenen Primitivo. Der ‹Il Perfetto› 2022 und der ‹Falco Nero› 2019 könnten nicht besser sein und trinken sich hervorragend.
Wie ausgezeichnet sie zu Pasta, zu gebratenem oder geschmortem Fleisch, rezenten Käsesorten, ja sogar zu Fischspeisen an kräftigen Saucen passen, dürfen wir beim ausgiebigen Abendessen mit Gabriele und seinem Exportdirektor Marco Bello erfahren. Dass der ‹Falco Nero› auch gut reifen kann, bestätigt die 2008er Magnum-Flasche, die Gabriele zum Essen mitbringt. Wir freuen uns auf die nächste Apulienreise, die gerne auch etwas länger dauern darf.
Produkte filtern
Weingutsbesuch Cantine de Falco
18. Mai 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Das Aushängeschild dieses sympathischen Weinguts aus der sonnenverwöhnten Region Apulien ist die Riserva ‹Falco Nero›
Dieser Wein passt zu Details

Lamm

Pasta/Pizza

Terrinen
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
Archivwein