Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Baron Louis
Tiefes Rubin; reife, saftige Fruchtaromen verbunden mit einer prägnanten Würze; ein Wein mit Raffinesse und grosser Eleganz. Kraftvoll und doch bemerkenswert elegant am Gaumen, besitzt er Raffinesse und feine Fruchtaromen.
Rotwein
2021,
75 cl,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
Produktnummer:
440421075

Degustationsnotiz: Baron Louis
Tiefes Rubin; reife, saftige Fruchtaromen verbunden mit einer prägnanten Würze; ein Wein mit Raffinesse und grosser Eleganz. Kraftvoll und doch bemerkenswert elegant am Gaumen, besitzt er Raffinesse und feine Fruchtaromen.
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14.5% |
Land: | Frankreich |
Region: | Côtes du Rhône |
Weingut: | Château de Montfaucon |
Zertifizierung: | Bio |
Passt zu: | Fleischgerichte, Braten |
Traubenanteil: | 60% Grenache, 15% Cinsault, 15% Syrah, 5% Carignan, 5% Mourvèdre |
Jahrgang: | 2021 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | jetzt |
Haltbarkeit: | mindestens 2030 |

Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château de Montfaucon
Die meisten Weinliebhaber wissen nicht, dass Lirac, das
nahezu identische klimatische und geologische Anbaubedingungen wie Châteauneuf-du-Pape
aufweist, vor über zweihundert Jahren weitaus berühmter war und seine Weine
gesuchter. Ein Dokument aus dem Jahr 1747 listet unter den insgesamt neun
besten Weingemeinden an der Rhône vier aus dem Lirac auf, aber keine einzige aus
dem Châteauneuf-du-Pape. Als einer der Hauptbegründer der Renaissance von Lirac
gilt Rodolphe de Pins, Eigentümer von Montfaucon und Mitglied des französischen
Hochadels. Er ist ein ungemein einnehmender, bodenständiger Mann, dem man seine
Herkunft nicht ansieht.
Da Rodolphe zum Zeitpunkt unserer Rhône-Reise mit Grippe im Bett
liegt, besucht er uns im August in Zürich. Bei der gemeinsamen Degustation
langen wir sofort bei den von unserer Kundschaft geschätzten Klassikern ‹La
Côte› und ‹Baron Louis› an und sind überrascht, wie unglaublich gut uns der
Jahrgang 2021 gefällt. Rodolphe erklärt: «Glücklicherweise erzielten wir
endlich wieder normale Erträge, nachdem wir 2020 und 2022 nur die Hälfte einer
üblichen Ernte einbrachten. Ausserdem war 2021 bei uns ein gutes Jahr, jedoch
weniger wuchtig als 2020, was unter anderem daran lag, dass die Reben nicht
unter Trockenheit und Hitze litten. Die Weine haben deshalb einen geringeren Alkoholgehalt
und sind schon jetzt sehr finessenreich.»
Rodolphes Côtes-du-Rhône ‹La Côte› wird völlig zu Unrecht
unterschätzt. Er besteht aus Trauben jüngerer Rebstöcke und wird bewusst ohne
Holz ausgebaut. Seine Trümpfe sind die Trinkfreude und Leichtigkeit, die ihn
zum optimalen Begleiter einer herzhaften, naturbelassenen Küche machen. Ganz
erstaunlich ist seine Lagerfähigkeit: Wir haben schon 15jährige Montfaucon
Côtes-du- Rhône verkostet, die sich immer noch einwandfrei präsentierten und
durch die Reife deutlich an Finesse gewonnen hatten. Rodolphes Paradepferd,
sieht man vom raren ‹Vin de Monsieur le Baron› ab, ist die Cuvée ‹Baron Louis›.
Sie stammt von seinen ältesten Rebbergen und wird sorgfältig im Holz gereift.
Der 2021er ist eine Charme-Offensive. Tatsächlich sollte man ihn vor den noch
immer reifebedürftigen Jahrgängen 2020 und 2019 konsumieren. Er bereitet schon
jetzt grosse Freude!
PDF herunterladen
Produkte filtern
Weingutsbesuch Château de Montfaucon
13. Januar 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Château de Montfaucon: hervorragende Weine aus dem Lirac.
Dieser Wein passt zu Details

Braten

Fleischgerichte
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
Weingut Nikolai
Grosses Gewächs
Weisswein
2022,
75 cl,
Deutschland
Rheingau,
100% Riesling
%
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
70% Zweigelt,
20% Merlot,
10% Blaufränkisch
%
Weinhaus Dr. Corvers-Kauter
trocken
Weisswein
2024,
75 cl,
Deutschland
Rheingau,
100% Riesling