Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.
zur Alternative
Höflein
Der Höflein gedeiht auf der kühleren, kalkhaltigen Rückseite der Lage Bärnreiser und erbringt einen
phantastischen, wunderbar fruchtigen Chardonnay mit einer feinen Mineralität. Er wurde in 1800-Liter-
Stockinger-Fässern vergoren und anschliessend zehn Monate auf der Hefe gelagert.
Weisswein
2023,
75 cl,
100% Chardonnay
Produktnummer:
341423075
Unsere Alternative
slide 1 of 1
Unsere Alternative
Unsere aktuelle Promotion
Finden Sie eine Alternative in unserer aktuellen Promotion.
Degustationsnotiz: Höflein
Der Höflein gedeiht auf der kühleren, kalkhaltigen Rückseite der Lage Bärnreiser und erbringt einen
phantastischen, wunderbar fruchtigen Chardonnay mit einer feinen Mineralität. Er wurde in 1800-Liter-
Stockinger-Fässern vergoren und anschliessend zehn Monate auf der Hefe gelagert.
| Sortiment: | Weisswein |
|---|---|
| Alkoholgehalt: | 13.5% |
| Land: | Österreich |
| Region: | Carnuntum |
| Weingut: | Weingut Philipp Grassl |
| Zertifizierung: | Biodynamisch (Demeter) |
| Passt zu: | Fisch, Asiatischen Gerichte, Apéro |
| Traubenanteil: | 100% Chardonnay |
| Jahrgang: | 2023 |
| Flaschengrösse: | 75 cl |
| Trinkreif ab: | jetzt |
| Haltbarkeit: | bis Ende 2028 |
Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl
Das nach der römischen Garnisonsstadt Carnuntum benannte österreichische Anbaugebiet ist berühmt für seine vollmundigen roten Gewächse. Philipp Grassl erklärt: «Erstaunlicherweise sind die Winzer hier relativ spät auf den Rotwein gekommen. Er wurde erst in den 1990er Jahren im grossen Stil angebaut. Früher hat man in dieser Gegend vor allem Grünen Veltliner in Literqualität für die Wiener Gastronomie produziert.» Mittlerweile zählt Carnuntum zu den besten Rotweingebieten Österreichs, insbesondere Zweigelt gilt hier als nahezu unschlagbar. Höchst erfreulich ist, dass Grassl seit einigen Jahren auch Weissweine von Weltklasse erzeugt. Besonders angetan hat es uns dabei sein Chardonnay ‹Höflein›, der immer in Rekordzeit ausverkauft ist.
Chardonnay ‹Höflein›, Carnuntum (weiss, trocken) 2023
Der ‹Höflein› gedeiht auf der kühleren, kalkhaltigen Rückseite der Lage Bärnreiser und erbringt einen phantastischen, wunderbar fruchtigen Chardonnay mit einer feinen Mineralität. Er wurde in 1800-Liter- Stockinger-Fässern vergoren und anschliessend zehn Monate auf der Hefe gelagert. Genussbereit. Begrenzte Verfügbarkeit.
Grassl ‹Rubin Carnuntum›, Carnuntum (rot) 2022
Grassls Rubin ist wahrscheinlich der Prototyp eines Carnuntum-Zweigelt: tieffarben; herrliche, an dunkle Kirschen erinnernde Fruchtigkeit, mit der ungemein attraktiven Würzigkeit des Zweigelts, dicht, sehr langanhaltend. Der Jahrgang 2022 ist ein wenig voller als der bereits ausgezeichnete 2021er. Begrenzte Verfügbarkeit.
St.Laurent Alte Reben, Carnuntum (rot) 2022
Es ist sehr schwierig, einen guten St.Laurent zu erzeugen. Dieser Wein, der von Grassls ältesten, über 60jährigen Reben stammt, zählt zum Besten, was von dieser Traubensorte erhältlich ist, und erinnert ein wenig an einen konzentrierten Pinot Noir. Mit seinem Duft nach frischen Sauerkirschen und Brombeeren sowie der noblen Aromatik und den äusserst eleganten Tanninen ist er ein grossartiges Erlebnis. Begrenzte Verfügbarkeit.
PDF herunterladenProdukte filtern
Weingutsbesuch Weingut Philipp Grassl
7. September 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Philipp Grassl hat schon immer einen naturnahen Weinbau betrieben; seit dem Jahrgang 2022 ist die Domäne bio-zertifiziert.
Dieser Wein passt zu Details
Apéro
Asiatischen Gerichte
Fisch
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Tenuta Moriniello
Rotwein
2022,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
Bodegas Comenge
Rotwein
2020,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
45% Syrah,
10% Grenache Noir
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
ab 17.11. wieder an Lager
Weingut Nikolai
Grosses Gewächs
Weisswein
2022,
75 cl,
Deutschland
Rheingau,
100% Riesling