Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Martinat
Dunkles Purpur; nobles, sehr attraktives Bouquet; reichhaltig, zugänglich und elegant
am Gaumen, aber mit viel Reserven; ein sehr guter und geschmeidiger Bordeaux zu
einem unschlagbaren Preis.
Rotwein
2020,
75 cl,
80% Merlot,
20% Malbec
Produktnummer:
427020075

Degustationsnotiz: Martinat
Dunkles Purpur; nobles, sehr attraktives Bouquet; reichhaltig, zugänglich und elegant
am Gaumen, aber mit viel Reserven; ein sehr guter und geschmeidiger Bordeaux zu
einem unschlagbaren Preis.
Sortiment: | Rotwein |
---|---|
Alkoholgehalt: | 15% |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Weingut: | Château Martinat, Côtes de Bourg |
Zertifizierung: | Naturnah |
Passt zu: | Tartar/Carpaccio, Gemüsegerichte, Filet im Teig |
Traubenanteil: | 80% Merlot, 20% Malbec |
Jahrgang: | 2020 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | Ende 2025 |
Haltbarkeit: | Ende 2032 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg
Eingebettet in die sanften Hügel rund um Lansac liegt Château Martinat, ein wahres Schmuckstück an der Côtes de Bourg. Als wir Mitte Oktober, kurz nach Abschluss der Ernte, am Morgen auf dem Gut eintreffen, drückt bereits die Sonne durch den Nebel. Bei angenehmen Temperaturen führt uns das Besitzerehepaar Lucie und Stéphane Donze durch die Weinberge. Stéphane erklärt: «Unsere Gegend zählt zu den wärmsten des Bordelais, ähnlich wie Pomerol; so ist die Reife bei uns häufig eine Woche früher als im Médoc. Anders als die meisten Produzenten verwenden wir keine Lesemaschinen, sondern ernten ausschliesslich von Hand. Glücklicherweise dürfen wir dabei seit Jahren auf die Unterstützung zahlreicher erfahrener Frauen aus der Gegend zählen, welche Parzelle für Parzelle lesen, damit wir die einzelnen Partien genau unterscheiden können. Sie arbeiten extrem sorgfältig, was für Lucie, welche die Aufsicht hat, eine riesige Erleichterung bedeutet.»
Das Schicksal von Château Martinat nahm 1994 eine entscheidende Wendung, als Lucie und Stéphane – beide Quereinsteiger – das alte Anwesen samt vernachlässigten Weinbergen übernahmen. Lucie, vormals als Landschaftsarchitektin tätig, und Stéphane, ehemals in der maritimen Logistik aktiv, wagten mit viel Engagement und Mut den Sprung in eine völlig andere Branche. Mit akribischer Planung und harter Arbeit haben sie Martinat neu ausgerichtet und zu einem führenden Betrieb an der Côtes de Bourg aufgebaut. Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Gironde sowie reichlich Sonnenschein bescheren den Trauben ideale Reifebedingungen. Stéphane sagt: «Wir sind stolz, dass unser Wein eine so hohe Qualität besitzt. Da unsere Appellation jedoch kein besonderes Image hat, ist es fast nicht möglich, höhere Preise zu generieren.» Das ist zwar sehr bedauerlich, allerdings kommen unsere Kunden dadurch in den Genuss eines hochwertigen Weines zu einem äusserst attraktiven Preis.
Der Besuch auf Martinat ist auch stets ein kulinarischer Höhenflug: Lucie ist eine begnadete Köchin. Wie immer serviert sie uns ein grossartiges Menü, heuer mit einem Rindsfilet an Périgord- Trüffel-Sauce und Kartoffelstock ‹manière maison› als Hauptgang. Dazu verkosten wir verschiedene Weine, mit dem roten 2020er Château Martinat als Höhepunkt. Er ist kraftvoller als der bereits exzellente 2019er und besitzt rundere, schmeichelhafte Tannine. Fürwahr ein herausragender ‹Alltagswein›, der lediglich im Preis alltäglich ist!
PDF herunterladenProdukte filtern
Weingutsbesuch Château Martinat, Côtes de Bourg
5. August 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Am rechten Ufer der Gironde erstreckt sich nördlich von Bordeaux die Côtes de Bourg – die Heimat von Château Martinat.
Dieser Wein passt zu Details

Filet im Teig

Gemüsegerichte

Tartar/Carpaccio
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
Weingut Nikolai
Grosses Gewächs
Weisswein
2022,
75 cl,
Deutschland
Rheingau,
100% Riesling
%
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
70% Zweigelt,
20% Merlot,
10% Blaufränkisch
%
Weinhaus Dr. Corvers-Kauter
trocken
Weisswein
2024,
75 cl,
Deutschland
Rheingau,
100% Riesling