Überzogene Anti-Alkohol-Strategie: Seit einiger Zeit betreiben die WHO und weitere Organisationen eine massive Kampagne gegen den Alkohol. Das Ziel ist: Vision Zero. Dabei wird bei den Statistiken gerne mal getrickst. Zeit für eine Einordnung.
"Wird das Gläschen Wein zu stark verteufelt?" Interview mit Christian Wolfrum Professor für Ernährungsbiologie, Vizepräsident Forschung ETH Zürich in Kultur & Leben. Interview von Bruno Knellwolf
Philipp Schwander (60) beschäftigt sich seit seinem 16. Lebensjahr mit Wein; vor 22 Jahren gründete er die Weinhandlung Selection Schwander in Zürich. 1996 bestand Schwander als erster Schweizer die weltweit schwierigste Weinprüfung, den Master of Wine.
Philipp Schwander, der bekannteste Weinhändler der Schweiz, verteidigt Weintrinken gegen den Zeitgeist. Er kritisiert Gesundheitsbehörden und sagt: «Es gibt auch ein Leben vor dem Tod.»
Seit einiger Zeit findet eine intensive Debatte über den Alkoholkonsum statt. Weinhändler Philipp Schwander ist der erste Schweizer «Master of Wine» – und ein dezidierter Verteidiger des massvollen Weingenusses.