Ihr Newsletter-Abonnement wurde erfolgreich registriert.


Riesling «F.B.J.»
Gutsabfüllung
Helles Zitronengelb; animierendes, frisches Bouquet mit typischen Rieslingnoten;
trocken, leicht und mit einer sehr feinen, subtilen Aromatik, mineralisch und köstlich
am Gaumen. Ideal für den Sommer und: ein Bassermann-Jordan zum Freundschaftspreis!
Weisswein
2024,
75 cl,
Spezialfüllung
100% Riesling
Produktnummer:
516424075

Degustationsnotitz: Riesling «F.B.J.»
Helles Zitronengelb; animierendes, frisches Bouquet mit typischen Rieslingnoten;
trocken, leicht und mit einer sehr feinen, subtilen Aromatik, mineralisch und köstlich
am Gaumen. Ideal für den Sommer und: ein Bassermann-Jordan zum Freundschaftspreis!
Sortiment: | Weisswein |
---|---|
Spezialfüllung: | Ja |
Eigenschaft: | Gutsabfüllung |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Weingut: | Weingut Bassermann-Jordan |
Zertifizierung: | Bio |
Passt zu: | Apéro, Fisch, Geflügel, Gemüsegerichte |
Traubenanteil: | 100% Riesling |
Jahrgang: | 2024 |
Flaschengrösse: | 75 cl |
Trinkreif ab: | Jetzt |
Haltbarkeit: | Ende 2028 |

Mündliche Erläuterung von Philipp Schwander
Ausschnitt aus der Weinpräsentation
Wein-Steckbrief
Laden Sie hier unseren praktischen Wein-Steckbrief mit allen Informationen zu diesem Wein herunter.
Weingutsbesuch Bassermann-Jordan
Unser Besuch auf dem geschichtsträchtigen Pfälzer Weingut Bassermann-Jordan beginnt mit einer Fahrt durch die Reben unter der fachkundigen Führung von Tanno Reck und Philipp Losem, gefolgt von einer Kellerbesichtigung mit den beiden Verantwortlichen Alicia Galdames-Farias und André Jankowski. Philipp Losem, Önologe und seit 2010 mit dabei, erklärt: «Unsere Weine sind ausgesprochen terroirbetont. Um die Charakteristiken unserer wertvollen Böden herauszuarbeiten, können wir dank der Pionierleistung mehrerer Generationen auf einen reichen Erfahrungs- schatz zurückgreifen.» Die Weinberge in Forst, Deidesheim und Ruppertsberg umfassen heute rund 50 Hektar Rebfläche in 20 Einzellagen, darunter viele vorwiegend mit Riesling bepflanzte und biodynamisch bewirtschaftete Spitzenlagen wie ‹Kirchenstück›, ‹Jesuitengarten› und ‹Hohenmorgen›. Diese gesuchten und weit über die Landesgrenzen hinweg bekannten Spitzenweine zählen jedoch zu den kostspieligsten Gewächsen Deutschlands. Glücklicherweise gelang es uns, die Bassermann-Equipe für eine erschwingliche Spezialfüllung zu begeistern.
Der für unsere Cuvée zu über 80 Prozent aus Bassermanns Erster Lage ‹Deidesheimer Herrgottsacker› stammende Wein wurde mit einem Gewächs aus ebenfalls eigenen Trauben aus Ruppertsberg assembliert. Entstanden ist ein wunderbar feiner, herrlich trockener, mineralischer Riesling, der rundum begeistert und ein idealer Begleiter für hochsommerliche Temperaturen ist.
Benannt haben wir unsere Spezialfüllung ‹F.B.J.› nach Friedrich von Bassermann-Jordan (1872–1959), der im Jahr 1907 das weg- weisende Standardwerk ‹Die Geschichte des Weinbaus› schrieb, indes sein Bruder Ludwig den deutschen Weinbau sowohl auf politischer als auch internationaler Ebene repräsentierte und massgeblich an der Neufassung des deutschen Weingesetzes von 1909 mitwirkte. Ihr Vater war ein namhafter Unternehmer und Bankier; in der Ahnenreihe finden sich erstaunlich viele illustre Persönlichkeiten, darunter Friedrich Daniel Bassermann, der einer der wichtigsten liberalen Politiker Deutschlands im 19. Jahrhundert war. Auch Andreas Jordan verdient Erwähnung, war er doch der Vorreiter des Qualitätsweinbaus in der Pfalz. Leider ist es nicht möglich, die faszinierende Geschichte dieses Weinguts und ihrer Protagonisten in Kürze darzustellen.
Produkte filtern
Weingutsbesuch Bassermann-Jordan
19. Mai 2025
Philipp Schwander
Weingutsbesuch
Weingutsbesuch
Herrliche Weine aus der Pfalz vom Weingut Bassermann-Jordan in Deidesheim.
Dieser Wein passt zu Details

Apéro

Geflügel

Gemüsegerichte

Fisch
Unsere Bioweine
Die sind im Trend.
%
Weingut Philipp Grassl
Rotwein
2022,
75 cl,
Österreich
Carnuntum,
40% Blaufränkisch,
32% Zweigelt,
14% Cabernet Sauvignon,
14% Merlot
%
Château de Montfaucon
Rotwein
2021,
75 cl,
Frankreich
Côtes du Rhône,
60% Grenache,
15% Cinsault,
15% Syrah,
5% Carignan,
5% Mourvèdre
Château du Seuil
Rotwein
2018,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
60% Merlot,
38% Cabernet Sauvignon,
2% Carmenère
%
Château du Seuil
Rotwein
2019,
75 cl,
Frankreich
Bordeaux,
51% Cabernet Sauvignon,
48% Merlot,
1% Carmenère
%
Tenuta Moriniello
Rotwein
2021,
75 cl,
Italien
Toskana,
85% Sangiovese,
15% Merlot
%
Bodegas Comenge
Rotwein
2019,
75 cl,
Spanien
Ribera del Duero,
100% Tempranillo
%
Château Ollieux Romanis
Rotwein
2022,
75 cl,
Frankreich
Languedoc,
45% Carignan,
25% Syrah,
20% Grenache,
10% Mourvèdre
Archivwein