Vor einem Jahr haben wir erstmals einen Wein der ‹Queen of Rosé›, wie Pia Strehn oft genannt wird, angeboten. Der Erfolg war überwältigend, und wir verkauften die 10000 verfügbaren Flaschen unserer entfernt an reife Orangen erinnernden Spezialfüllung ‹Smooth Orange› innert wenigen Tagen. Bereits im Oktober reisten wir deshalb erneut ins Burgenland, um mit Pia ein weiteres Rosé-Projekt zu besprechen.
Für Pia Strehn war 2024 ein rundum erfolgreiches Jahr. Sie erlangte einerseits durch die zahlreichen Auszeichnungen ihrer Weine, aber vor allem durch die Salzburger Festspiele einen enormen Bekanntheitsgrad, wurde doch ihr Blaufränkisch Rosé zum offiziellen Fest- spielwein gekürt. Die burgenländische Winzerin ist in dieser Kategorie die erste Frau, die mit einem Rosé reüssieren konnte: «Einen Rosé für die Salzburger Festspiele auf die Bühne zu bringen, stand seit geraumer Zeit auf meiner Wunschliste. Allerdings schien es mir unerreichbar, da in den vielen Jahren des Festivals noch nie ein Rosé als offizieller Festspielwein angeboten wurde. Für mich ist nun ein Traum in Erfüllung gegangen.» Glücklicherweise hatte Pia frühzeitig erkannt, dass der lange von Kritikern geschmähte Rosé eine grosse Zukunft hat.
Pia führt das Weingut seit 2012 in der vierten Generation und eroberte mit ihren Rosés Österreich im Sturm. Mittlerweile werden 90 Prozent ihrer Rotweintrauben zu Rosé verarbeitet. Mit ihren Brüdern Andy und Patrick sowie einem zwölfköpfigen Team arbeitet sie beharrlich und ‹Tag für Tag›, wie sie betont, an der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Gewächse. Bereits 2017 wurde sie vom Gourmetmagazin ‹Falstaff› für den besten Rosé Österreichs ausgezeichnet. Unterdessen sammelt sie aber munter weitere Trophäen, wie die aktuellen Berichterstattungen in Zeitschriften wie ‹A la Carte› oder ‹Der Feinschmecker› eindrücklich belegen.
Gemeinsam mit Master of Wine Josef Schuller haben wir für unsere Spezialfüllung wiederum verschiedenste Muster degustiert und eine besondere Cuvée zusammengestellt, die Rasse und Vielschichtigkeit vereint. Sie besteht aus 76% Blaufränkisch und 24% des 2024 besonders gut gelungenen Cabernet Sauvignon. Die Hälfte des Cabernet wurde zudem im Holzfass ausgebaut, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Unser frischer und überaus verführerischer Rosé erinnert entfernt an reife Pfirsiche, weshalb Pia ihm den Namen ‹Smooth Peach› gab.