Seinen herausragenden Ruf hat sich der eigenständige Charakterkopf August Kesseler nicht nur mit Riesling erarbeitet, sondern auch mit seinen mehrfach ausgezeichneten Pinot Noir. Seine Reben gedeihen grösstenteils am Assmannshäuser Höllenberg, Deutschlands berühmtester Pinot-Lage, an deren steilen Schieferhängen die Zisterzienser schon vor 900 Jahren mit der Kultivierung dieser Rebsorte begannen. Mittlerweile kosten Kesselers beste Gewächse weit über 100 Euro, seinen Eintritt in den Schweizer Markt feiert er aber mit unserer Spezialfüllung seines Pinot Noir – definitiv zu einem Freundschaftspreis.
Was den Riesling betrifft, sind wir August sehr dankbar, dass er sich die Mühe macht, seinen Erbacher Steinmorgen eigens für uns zu füllen, und ausserdem jeweils einen mehr als humanen Preis in Rechnung stellt. Die alten, über 40jährigen Stöcke dieser bereits im Jahr 1211 urkundlich erwähnten Lage wurzeln auf kiesigen Lehmböden und erbringen mit zuverlässiger Regelmässigkeit Kesselers fruchtigsten, zugänglichsten Riesling. Jeweils im Frühjahr bereitet August mehrere Proben aus diversen Parzellen für uns vor, so auch vom Jahrgang 2024. Nach mehreren Degustationsdurchgängen entscheiden wir uns schliesslich für ‹Muster 2›, das den Charme und die feine Aromatik dieser Ersten Lage besonders schön widerspiegelt.
Der Jahrgang 2024 war durchaus herausfordern. Die Frostschäden im April blieben aber dank der Hangtopografie entlang des Rheins sehr begrenzt. Auch wechselten die Temperaturen im Spätsommer und Herbst zwischen mild und kühl, was eine langsame und damit optimale Reifung mit intensiver Aromastruktur ermöglichte. Riesling aus den renommierten Lagen – und hier gehört der Erbacher Steinmorgen dazu – war klarer Nutzniesser dieser Wetterbedingungen. Überdies ist das hohe Alter der Reben von Vorteil, da die Nährstoffversorgung der Pflanzen durch die tiefe Wurzelung weniger von Wetterkapriolen beeinflusst wird. Augusts Ehrgeiz erbrachte eine superbe Abfüllung: Es gelang ihm, einen wunderbar filigranen und zugleich sehr ausdrucksstarken Riesling von betörendem Charme zu keltern. Ohne Zweifel ist Kesseler nicht nur ein grossartiger Pinot-Noir-Produzent, sondern auch einer, der die Kunst der Riesling-Erzeugung vollendet beherrscht.