Icario war einst unser bevorzugter Vino-Nobile-Produzent. Als die damalige Besitzerfamilie finanzielle Probleme bekam, mussten wir die Zusammenarbeit bedauerlicherweise beenden. Diesen Februar nun lud uns der Nachfolgeeigentümer ein, die neuesten verfüg- baren Icario-Weine einer Prüfung zu unterziehen. Um es kurz zu machen: Die Qualität ist hervorragend!
Seinen Namen verdankt der traditionsreiche Vino Nobile dem Renaissancestädtchen Montepulciano. Ganz in der Nähe liegt das Weingut Icario, das sich vornehmlich dem Sangiovese verschrie- ben hat. Empfangen werden wir bei unserem Besuch vom Önologen Amedeo Lombardelli, der Marketingleiterin Lucia Del Fabbro und von Luigi Pagoni, der viel zur enormen Qualitätssteigerung der Icario-Erzeugnisse beigetragen hat. Angesprochen auf die Eleganz der Weine, die in so krassem Gegensatz zu vielen ruppigen und unkultivierten Sangiovese steht, erklären sie: «Icario verfügt über Lagen mit unterschiedlicher Ausrichtung. Je nach Witterungs- verlauf kommen die Ernten verschiedener Hanglagen zum Zuge. Beispielsweise verwenden wir in heissen Jahren eher die Trauben aus nördlicher Exposition, während es in kühleren Jahren jene aus den Südlagen sind.» Weiter führt Luigi aus: «Wir lassen die Weine länger im Holz reifen, was die Tannine geschmeidiger macht, ohne jedoch die Sangiovese-Charakteristik zu überdecken. Zudem stammen sämtliche Trauben für unsere Vino Nobile aus Steillagen und werden bewusst parzellenweise vinifiziert, um eine Selektion nur der allerbesten Partien zu ermöglichen.»
Ohne Zweifel ist jetzt der aktuelle Eigentümer Helmut Rothenberger seinem von Beginn weg erklärten Ziel, das Weingut als allererste Adresse der Gegend zu etablieren, bereits sehr nahe gekommen, sicherlich nicht zuletzt auch dank der seit 2016 eingesetzten Beratungsdienste von ‹Sangiovese-Papst› Franco Bernabei, der unter anderem so berühmte Güter wie Fontodi beraten hat. Und besonders freut uns, dass wir nach intensiven Verhandlungen die bestmöglichen Preise für unsere Kunden erzielen konnten. Sowohl der Icario aus dem ausgezeichneten Jahrgang 2020 als auch der Riserva ‹Vitaroccia› aus dem grossen Jahr 2019 werden mit Sicherheit jeden Sangiovese-Fan erfreuen!