Als einziger Produzent besitzt Joseph Mellot Rebflächen in allen acht Appellationen der zentralen Loire. Dabei sind Sancerre und Pouilly-Fumé sicher die bekanntesten – diese Weine gelten als die berühmtesten Sauvignon Blanc Frankreichs. Besonders angetan waren wir in den letzten Jahren aber im Speziellen von den Gewächsen aus der jüngsten, erst seit 2011 existierenden, nur 110 Hektar umfassenden und daher noch wenig bekannten Loire-Appellation Touraine- Chenonceaux, in deren unmittelbarer Nähe sich auch das legendäre Château Chenonceau (ohne ‹x› geschrieben) befindet, das nach Versailles meistbesuchte Schloss des Landes. Die Böden bestehen auch hier – und für die Loire typisch – hauptsächlich aus Kalk-, Feuer- (Silex) und Kieselstein. Wir haben den Chenonceaux in mehreren Blindverkostungen mit grossen Loire-Gewächsen verglichen: Er kann mit den besten Sancerre gleichziehen und zeigt ein äusserst feines, subtiles Sauvignon-Blanc-Bouquet, ist am Gaumen sehr frisch, mineralisch und glasklar. Perfekt zum Apéro oder zu Fisch.